Lisi und Florian
31/10/18

Lisi und Florian

Lisi und Florian

 Standesamtliche Hochzeit in Unterföhring

In der Regel habe ich für die Vorbereitung einer Hochzeit ein paar Monate Zeit, denn die Brautpaare treffen ihre Entscheidungen was Kirche, Location Band oder DJ, und welcher Fotograf es sein, soll recht früh.  Hier ging alles sehr fix und kurzfristig. Binnen 10 Tagen haben wir alle Informationen abgesprochen und hatten den Ablauf erstellt. Wir haben uns von Anfang an so gut verstanden, so dass wir sogar auf ein persönliches Treffen verzichtet haben. Die persönlichen Treffen sind mir deshalb so wichtig, weil ich dem Brautpaar die Möglichkeit geben will, mich kennen zu lernen. Da man als Fotograf doch sehr nah und ggf. auch lange mit dem Brautpaar zusammen ist, ist ist die Sympathie ein sehr wichtiger Faktor für ein entspanntes Miteinander. Die Trauung im Standesamt Unterföhring fand in einer wunderschönen alten Villa statt. Die Pfarrvilla wird ausschließlich für Trauungen im Standesamt verwendet und bietet ein wirklich tolles Ambiente für den Anlass einer Hochzeit. Im Anschluss gab es Mittagessen im Greens im Golfpark Aschheim, wo wir ausreichend Zeit und tolle herbstliche Motive hatten, um unsere Paar und Familienbilder zu machen.

Besonders dankbar bin ich immer dann wenn das Brautpaar zufrieden ist und sich alle über die Bilder freuen können. Nachdem die beiden mich im Anschluss an unsere Zusammenarbeit gefragt haben ob ich denn auch im nächsten Sommer ihre freie Trauung begleiten möchte habe ich sofort ja gesagt. Es ist mir eine besondere Ehre die zwei im Sommer 2019 in eine traumhafte Location an den Gardasee zu begleiten um dort im Rahmen ihrer Freunde ein „kleines“ Hochzeitsfest zu fotografieren.

Hochzeit Lisi und Florian

no responses
GOLFTime
22/08/17

GOLFTime

GOLFTIME

Das Jubiläumsturnier von GOLFTIME  – Das Golfsport Magazin

Ich hatte privat sowie fotografisch noch keine Erfahrungen mit dem Golfsport – aber das sollte sich mit dem Jubiläumsturnier des GOLFTIME – Das Golfsportmagazin sehr schnell ändern. Golftime feiert dieses Jahr sein 20. Firmenjahr und zu diesem Anlass hat das familiengeführte Magazin ein Jubiläumsturnier für  Kunden, Freunde und Offizielle aus der Golfszene organisiert. Mein Auftrag war es den Tag, insbesondere das Turnier, das auf dem Margarethenhof am Tegernsee ausgetragen wurde fotografisch zu begleiten. Bei traumhaftem Sonnenschein war es ein großes Vergnügen sich mit den Gepflogenheiten und den Regeln des Golfsport auseinander zu setzten – wobei ich gerne einräume, das die Regeln schon etwas komplexer sind als ich zunächst angenommen hatte. Dankenswerter Weise hat mich Dawn Young, Eventmanagerin und gute Seele vom GOLFTIME-Magazin mit Basisinformationen versorgt und mir dann Marco Hank, Manager im Margarethenhof an die Seite gestellt, der sich nicht nur mit seinem Fachwissen über die Sportart Golf als sehr wertvoll erwies. Fast noch wichtiger war Marco hinsichtlich meiner Sicherheit auf dem Golfplatz für mich, über den er mich  mit dem Golfkart beförderte. Den die Golfbälle fliegen einem da schon gehörig um die Ohren, und wenn man nicht weiß wo und wann man sich bewegen darf könnte es ganz schön schmerzhaft werden.

Ich zumindest habe den Tag schadlos überstanden und bin zufrieden mit einem Sack voller Bilder nach Hause gefahren. Danke an die Familie Brunnthaler für die Möglichkeit und für das viele Input  – das lässt sich von meiner Seite aus gerne wiederholen – ich freu mich drauf.

no responses
Gesundheit und Bewegung
01/06/17

Gesundheit und Bewegung

Sport – Gesundheit – Bewegung

Sport, Gesundheit und Bewegung waren die Pfeiler für unser Projekt

Als ich von etcorporate – creative brand design die Anfrage für ein Projekt zum Thema Sport, Gesundheit und Bewegung bekam, war ich sofort Feuer und Flamme, da ich meine Fähigkeiten für die Businessfotografie und meine Leidenschaft für die Sportfotografie verbinden konnte. Für die Planung dieses Projektes ließ uns der Auftraggeber freie Hand, so dass unter der Federführung von etcorporate bereits hier tolle Ideen entstanden, und wir möglichst schnell mit der Umsetzung beginnen wollten. McPhysio ist ein Zusammenschluss von mehreren Physiotherapiepraxen und Gesundheitszentren, die sich unter dem Motto „Das Rundum-Gut-Prinzip“ dem ganzheitlichen Wohlbefinden im Alltag verschrieben hat.

Nachdem wir die recht umfangreichen Planungen abgeschlossen hatten, Location, Model und Visagisten gefunden und das Konzept erstellt war, trafen wir uns für die Umsetzung im Zillertalstudio – Loft for Rent in München. Mit Elisa und Toni von etcorporate, Anja von Kunst-am-Kopf und der wunderbaren und professionellen Sinah Diepold war es ein fantastischer Vormittag und in entspannter Atmosphäre entstanden dort tolle Ergebnisse.

no responses
Basketball Bundesliga
07/05/17

Basketball Bundesliga

Basketball Bundesliga

Immer wieder eine großartige Stimmung in der Basketball Bundesliga

Nicht nur Basketball Bundesliga auch der Eurocup oder die Euroleague erleben  seit Jahren einen Aufstieg und werden  immer beliebter, und so ist es auch einfach erklärt, dass die Stimmung wie hier im Audi Dome beim Spiel zwischen dem FC Bayern Basketball und den Gießen 46ers richtig gut ist. Die reguläre Spielzeit dauert  4 x 20 min , jedoch werden jedes Foul oder jedes Ballaus und Auszeiten angehalten. Somit verlängert sich die Bruttospielzeit mit Pausen gerne auf über zwei Stunden. Aber Langweilig wird es deswegen nicht. Unterhaltungsprogramme wie Kidsgames, Cheerleaders, Publikumsspiele sorgen dafür das mit Beginn des Anpfiffs richtig was los ist. Für die Fotografen sind die Pausen hilfreich um zwischenzeitlich Bilder zu Sichten, zu Bearbeiten, zu Beschriften  und bereits während des Spiels an die Agenturen oder die Zeitungen hochzuladen.

no responses
Janine und Martin
10/09/16

Janine und Martin

Janine und Martin

Hochzeit von Janine und Martin in Unterbachern

Auf die Hochzeit von Janine und Martin habe ich mich sehr gefreut, weil es ein Reportage über den ganzen Tag werden sollte. Es begann mit dem Getting Ready  der Braut, die ich beim Friseur in Dachau traf und bereits hier mit den ersten Bildern startete. Dann fuhr ich zum Brautpaar nach Hause, denn dort traf ich den Bräutigam, um seine letzten Vorbereitungen wie z.B. den Brautstrauß binden, und das erste Aufeinandertreffen von Janine und Martin zu dokumentieren. Das ist immer ein sehr spannender und persönlicher Moment. bei dem ich immer sehr dankbar bin, wenn ich dabei sein darf.  Im Anschluss daran, hatten wir ausreichend Zeit eingeplant und machten die Hochzeitsbilder noch vor der Trauung. Hierfür hatten wir uns eine kleine Kapelle in der Nähe ausgesucht, zu der wir nur im kleinen Kreise (Brautpaar, Trauzeugin und ich) fuhren. Anschließend fuhren wir zur Gaststätte Weißenbeck in Unterbachern, in der die Gäste schon für die freie Trauung warteten. Nach der Trauung gab es Kaffee und Kuchen, die Möglichkeit sich ausgiebig zu unterhalten und Spiele, die den Nachmittag nicht langweilig werden ließen. Nach dem leckeren Abendessen wurde mit dem  klassischen Hochzeitstanz die Tanzfläche eröffnet und die Party nahm ihren Lauf. Danke an Janine und Martin, dass ich an diesem Tag an eurer Seiten sein durfte.

no responses
Europa Meisterschaft
06/09/14

Europa Meisterschaft

Europameisterschaft Baseball

Regensburg

Große Turniere sind in jeder Sportart ein absolutes Highlight. So auch die Europameisterschaft im Baseball. Die Europameisterschaft im Baseball wird in zwei Vorrunden Gruppen gespielt ein Spielort davon war Regensburg. An fünf Spieltagen sollten alle sechs teilnehmenden Mannschaften gegen jede einmal antreten. Somit waren jeden Tag drei Spiele angesetzt. Ich konnte drei Spieltage besuchen, organisierte mir zwei Übernachtungen und genoss den ganzen Tag am Spielfeld. Zwischen den Spielen habe ich im Pressezentrum die Bilder bearbeitet und für die anwesende Presse und den deutschen Baseballverband zur Verfügung gestellt. Zwischenzeitlich blieb aber auch immer ein wenig Zeit mit dem Fotografen Kollegen einen kleinen Ratsch ab zu halten und einen Kaffee zu trinken.

no responses
Ironman Germany
06/07/14

Ironman Germany

Ironman Germany Frankfurt

European Championship im Rahmen des Ironman Germany in Frankfurt

Die Vorbereitungen für diesen Ironman Germany und anderen Langdistanz Triathlons unterscheiden sich kaum zu denen einer Mitteldistanz. Wie, wo und wann mache ich meine Bilder vom Start, Schwimmen, Rad, Laufen und dem Zieleinlauf sind die selben Fragen, die man sich immer stellt. Das einzige was sich wesentlich von der Mitteldistanz zu der Langdistanz unterscheidet ist die länge der Zeit die man auf den Beinen ist. Meist beginnt der Tag ähnlich früh, wie der für die Athleten, da man ansonsten Gefahr läuft nicht mehr überall hinzukommen. Ebenso erforderlich wie bei den Athleten ist es sich Gedanken zu machen wie man sich verpflegt. So habe ich bei den langen Rennen immer Riegel dabei und versuche zumindest eine Flasche Wasser einzustecken, sofern es das Equipment noch zulässt. In der Regel geht man eh schwer bepackt in den Tag und mit zwei Bodies, Akkus, Filter, Blitz und mindestens drei Objektiven verbringt man dann zwischen zehn und zwölf Stunden auf den Beinen, so dass ein paar Gedanken über die Verpflegung absolut notwendig sind.

Auch wenn es sich „nur“ um einen Ironman handelt, ist es schon ein besonderes Gefühl wenn man weiß das gleichzeitig die Europameister auf der Langdistanz im Rahmen dieses Rennens ermittelt werden. Und wer in Frankfurt noch nicht dabei war, egal ob als Athlet, Supporter oder Fotograf, der Zieleinlauf auf dem Römer ist ein sehr ergreifendes Gefühl. Die Stimmung der Fans und Zuschauer auf den Tribünen auf dem Rathausvorplatz ist auch noch um 22 Uhr, kurz vor dem Zieleinlauf der letzen Athleten sehr emotional und hat mir eine Gänsehaut bereitet.

no responses